|
InnoGenium® Ersatzbedarf
Der Fachmann hilft schnell und kompetent
 |
© CFalk / pixelio.de |
In Deutschland bringen es die Einbauküchen im Durchschnitt auf ein respektables Alter zwischen 12 und 16 Jahren. Einige halten sogar 20 Jahre und länger. In ergonomischer, technischer, hygienischer, visuell-ästhetischer Hinsicht, insbesondere jedoch unter Sicherheitsaspekten und in ihrer Energiebilanz, sind derartige „Museumsstücke“ restlos veraltet. Diverse Statistiken besagen, über 9 Millionen Küchen sind älter als 15 Jahre und damit meistens technisch völlig überaltert.
Im Wesentlichen gibt es sieben Gründe, die zu einer Neuanschaffung führen sollte:
- Wenn die vorhandenen Geräte sind nicht mehr reparabel sind.
- Wenn ein Wohnraumwechsel bevor steht.
- Wenn die Gebrauchsspuren Ihrer Küche Sie nicht mehr schlafen lassen.
- Wenn sich Ihre finanzielle Situation verändert.
- Wenn es zum Austausch von mehreren Geräten kommt.
- Wenn Ihnen der Stil und das Ambiente nicht mehr gefallen oder
- wenn sie in eine bessere Energieeffizienzklasse wechseln möchten
Auf die lange Bank wurde der Wechsel alter Hausgeräte und Möbel bisher deshalb geschoben, weil viele Kunden glauben, dass Ersatzbedarf kompliziert und langwierig ist. Das ist nicht der Fall: Der Austausch von Geräten, Möbelteilen, Arbeitsplatten, Spülen und Zubehör geht viel einfacher und schneller vor sich als angenommen. Voraussetzung ist jedoch, sich dabei von Ihrem InnoGenium Küchenspezialisten beraten zu lassen, denn nur dieser qualifizierte Fachhandel mit seinem eigenen Montageteam ist aufgrund laufender Weiterbildungsmaßnahmen bestens vorbereitet.
InnoGenium® Küchen ist Ihr qualifizierter Partner, wenn es um den Austausch von Arbeitsplatten, Elektro-Geräten, Einbauspülen und Armaturen, Griffen, Innenauszügen, Schubläden oder der Erneuerung von Scharnieren geht. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie zu allen Fragen rund um Ihre Küche. |
|